Buche Jetzt Dein Special 2024
Grundgebühr Nur 99€
Nur verfügbar zwischen 04.11.24 und 09.11.24.
Weihnachten steht vor der Tür und du wünscht dir schon lange wunderschöne Familienfotos?
Dann nutze die Gelegenheit zum absoluten Special-Preis ein Shooting bei mir zu buchen, das nicht nur einen Großteil eurer Weihnachtsgeschenke sichert, sondern vor allem wunderschöne Familienmomente für die Ewigkeit festhält.
Du hast die Wahl zwischen einem ganz neutralen Shooting oder einem weihnachtlichen Setting in unserem Loft oder Loftgarten.
Dein SHOOTINGERLEBNIS enthält
- Intensive Vorbereitung/Outfitberatung via Shooting Guide (Shootingkleiderschrank nicht inklusive)
- Fotoshootingdauer: ca. 30 Minuten
- Für Familien mit Kindern ab Sitzalter
- In- oder Outdoor im Studioloft oder Loftgarten (je nach Witterung)
- Online-Auswahlgalerie
- In der Grundgebühr sind noch keine Bilder enthalten
- Bildpreis für eine Bilddatei 45€ (Vorteilspakete siehe unten)
Bildpreise
In der Grundgebühr sind noch keine Bilder enthalten. Diese können zu folgenden Preisen erworben werden.
Einzelbildpreis
45€ pro Bild als vollauflösende Datei
Ab 10 Bildern
35€ pro Bild als vollauflösende Dateien
Ab 20 Bildern
25€ pro Bild als vollauflösende Dateien inkl. Abzüge in 13x18cm
Alle Bilder
650€
Alle Bilder der Auswahlgalerie als vollauflösende Dateien,
davon 30 Bilder retuschiert als Abzüge (13x18cm) und in einem Album (20x20cm)
Was meinst du dazu?
Das ist die perfekte Gelegenheit zum vergünstigten Preis in der stressigen Vorweihnachtszeit wunderschöne Momente als Familie zu genießen und von mir festhalten zu lassen.
Der nächste Schritt
- Melde dich schnell per Buchungsformular an.
- Sichere dir verbindlich deine Shootingzeit und bezahle direkt die Grundgebühr via paypal.
- Nach Eingang der Buchung bekommst du eine Bestätigung und den Shooting-Guide zur Vorbereitung.
- Nach Übersendung der Auswahlgalerie kannst du dir deine Lieblingsbilder aussuchen und erwerben.
- Schön, dass du dabei bist!
Exklusive Familienfotografie
Hi, ich bin Julia - eure Fotografin aus Senftenberg für lebendige, ästhetische und liebevolle Familien-, Babybauch- und Babyshootings.
Julia Dück
Fotografin Senftenberg
Dr.-Otto-Rindt Str. 44
01968 Senftenberg
info@juliadueckfotografie.de
017657607206
Impressum | Datenschutz | Fotograf Senftenberg
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
I. Allgemeines
1. Die nachfolgenden allgemeinen Liefer- und Geschäftsbedingungen (im folgenden AGB genannt) gelten für alle von der Fotografin durchgeführten Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen.
2. Sie gelten als vereinbart, sobald die Shootinggebühr vom Kunden beglichen wurde.
3. Wenn der Kunde den AGB widersprechen will, ist dieses schriftlich binnen drei Werktagen zu erklären. Abweichenden Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden erlangen keine Gültigkeit, es sei denn, dass die Fotografin diese schriftlich anerkennt.
4. Die AGB gelten im Rahmen einer laufenden Geschäftsbeziehung auch ohne ausdrückliche Einbeziehung auch für alle zukünftigen Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen der Fotografin
.
II. Preise, Vergütung, Fälligkeiten
1. Der Kunde zahlt den zurvor vereinbarten Preis für die Erstellung und Bearbeitung der Aufnahmen im Voraus (Grundgebühr).
Kommt ein Aufnahmetermin zustande, dann hat sie das Recht, die Anzahlung/Grundgebühr für bereits geleistete Beratungsgespräche und Serviceleistungen weiterhin in Rechnung zu stellen. Diese kann bei einer neuen Buchung auf den Grundpreis angerechnet werden,
Nach Bearbeitung des Bildmaterial erhält der Kunde das vereinbarte und von ihm bestellte Bildmaterial zur privaten Nutzung.
Dies beinhaltet das Verfielfältigen des Bildmaterials durch Printmedien und die Veröffentlichung auf privaten Internetseiten (z.B. privates Facebook-Profil). Eine gewerbliche Nutzung ist nur nach Absprache möglich.
Eine Weitergabe an Dritte oder die Veränderung/ Bearbeitung des Bildmaterials (z.B. durch Filter) ist nicht gestattet.
2. Zahlungsfristen
2.a Die Shootinggebühr ist binnen 7 Tagen per Vorauskasse auf das angegebene Konto zu zahlen.
3. Die Rechnung für Nachbestellungen wird nach der Bildauswahl gestellt und ist sofort ohne Abzug, spätestens aber bis 14 Tage nach Rechnungseingang, zu zahlen. Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die Fotos, Alben, Kunstdrucke, etc. Eigentum des Fotografen. Eine Ratenzahlung kann individuell vereinbart werden.
4. Kommt der Kunde seiner Zahlungspflicht innerhalb des Fälligkeitstermins nicht nach, so ist die Fotografin berechtigt, bei noch nicht abgeschlossener Zahlung, einen Verzugszins in Höhe von 5 % des Rechnungsbetrages dem Kunden gegenüber gelten zu machen. Bei erfolglosen Mahnungen behält sich die Fotografin das Recht vor, ein Inkasso- bzw. Mahnverfahren einzuleiten.
III. Stornierung & Terminverschiebung
1. Kommt ein Aufnahmetermin aus Gründen nicht zustande, die von der Fotografin nicht zu vertreten sind, dann hat sie das Recht, die Anzahlung / Grundgebühr als Ausfallhonorar einzubehalten oder ein angemessenes Ausfallhonorar in Höhe von bis zu 50 % der vereinbarten Gesamtsumme in Rechnung zu stellen.
2. Ist der Kunde aus wichtigen Gründen (Krankheit, höherer Gewalt) verhindert und kann den verabredeten Termin nicht wahrnehmen, wird ihm die Option eingeräumt, einmalig kostenfrei einen Ersatztermin für das Shooting in Anspruch zu nehmen. Bei wiederholtem Verschieben werden regulär 50,00 Euro Ausfallhonorar pro Verschieben berechnet.
3.Der Fotograf ist ebenfalls berechtigt, aus wichtigen Gründen (Erkrankung, höherer Gewalt, zum Shooting unpassendes Wetter, etc.) den Shootingtermin abzusagen und/oder zu verschieben. Der Auftraggeber wird hiervon schnellstmöglich telefonisch oder per E- Mail in Kenntnis gesetzt. Ein weitergehender Schadenersatzanspruch oder Minderungsanspruch (z.B. Erstattung von Reise-, Verpflegungs- und Pensionskosten) ist ausgeschlossen.
IV. Urheberrecht, Nutzungsrecht
„Fotografien“ im Sinne dieser AGB sind alle von dem Fotografen hergestellten Produkte, gleich in welcher technischen Form oder in welchem Medium sie erstellt wurden oder vorliegen. Der Auftraggeber erkennt an, dass es sich bei dem von dem Fotografen gelieferten Bildmaterial um urheberrechtlich geschьtzte Lichtbildwerke im Sinne von § 2 Abs.1 Ziff.5 Urheberrechtsgesetz handelt.
1. Urheberrechte sind nicht übertragbar und Vorschläge des Kunden begründen kein Miturheberrecht.
2. Der Fotograf überträgt jeweils ein einfaches Nutzungsrecht an den Fotos auf den Kunden. Dieses beinhaltet die private, nicht kommerzielle Nutzung.
3. Werden Dateien, Fotos, Entwürfe, etc. in einem anderen Umfang (kommerziell und gewerblich anstatt ausschließlich privat) als ursprünglich vorgesehen genutzt, so ist der Kunde verpflichtet, eine Vergütung für die zusätzliche Nutzung zu zahlen.
4. Eine Veröffentlichung der digitalen Dateien ist im Internet (nichtkommerzieller/ wettbewerbsfreier Bereich) möglich, dabei ist auf den Fotografen zu verweisen.
5. Jede Veränderung, Weiterbearbeitung (z.B. durch Foto-Composing, Filter, Montage oder durch elektronische Hilfsmittel zur Erstellung eines neuen urheberrechtlich geschützten Werkes) der gelieferten Fotos bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch den Fotografen.
6. Die Weitergabe an Dritte (mit Ausnahme Familie und Freunde des Kunden) durch den Kunden ist grundsätzlich nicht gestattet.
7. Die zu übertragenden Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung des vereinbarten Honorars über. Ein Verstoß gegen diese Bestimmungen berechtigt die Fotografin, eine Vertragsstrafe in Höhe der doppelten vereinbarten Vergütung zu verlangen.
8. Der Auftraggeber erhält ausschließlich bearbeitetes Bildmaterial als Printmedium und/oder hochauflösend im JPG-Format. Ein Verstoß gegen diese Bestimmungen berechtigt die Fotografin, eine Vertragsstrafe in Höhe von 100 € pro Bild zu erheben.
9. Das Speichern oder die Verwendung von unbearbeiteten Bildern (z.B. aus der Vorschaugalerie) ist nicht gestattet.
10. Die Abgabe von digitalen Rohdaten (RAW) ist ausgeschlossen. Ausnahmen können im gewerblichen Bereich gemacht werden.
V. Gestaltungsfreiheit
1. Der Fotograf ist, soweit durch den Kunden keine ausdrücklichen Weisungen hinsichtlich der Gestaltung der Fotos gegeben wurden, bezüglich der Bildauffassung sowie der künstlerisch-technischen Gestaltung frei.
2. Dem Kunden ist die Bildsprache des Fotografen bekannt, d.h. Aufnahmen überwiegend bei natürlichem Licht, Offenblende (nicht alle Bereiche auf dem Foto sind „scharf“), Fotos können Körnungen und Rauschen aufweisen, die Farben entsprechen nicht zu 100 % den tatsächlich gewesenen Farben, etc.. Diesbezügliche Reklamationen sind ausgeschlossen.
VI. Haftung
1. Die Fotografin übernimmt keine Haftung für die Verletzung von Rechten abgebildeter Personen oder Objekte, es sei denn, es wird ein Vermerk im unterzeichneten Vertrag beigefügt. Der Erwerb von Nutzungsrechten über das fotografische Urheberrecht hinaus sowie die Einholung von Veröffentlichungsgenehmigungen bei Sammlungen, Museen etc. obliegt dem Kunden.
2. Für Schäden an oder Verlust von digitalen Bilddaten haftet der Fotograf nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftungshöhe ist generell und in jedem Fall begrenzt auf die geleistete Anzahlung bzw. Rechnungssumme. Die Aufbewahrung der digitalen Bilddaten ist nicht Teil des Auftrags. Die Aufbewahrung erfolgt demnach ohne Gewähr.
3. Liefertermine für Fotos sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich von dem Fotografen bestätigt worden sind. Der Fotograf haftet für Fristüberschreitung nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
VII. Sonstiges
1. Für die Dauer von drei Monaten ab dem Fototermin, bewahrt die Fotografin alle digitalen Dateien auf freiwilliger Basis auf. Die Fotografin ist nicht verpflichtet, die Daten der Aufnahme des Auftrages zu archivieren.
2. Der Kunde erklärt sich einverstanden, dass seine zum Geschäftsverkehr erforderlichen, personenbezogenen Daten gespeichert werden. Der Fotograf verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen des Auftrages bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln. Siehe Datenschutzerklärung.
VIII. Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland als vereinbart, und zwar auch bei Lieferungen ins Ausland.
2. Nebenabreden zum Vertrag oder zu diesen AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
3. Die etwaige Nichtigkeit bzw. Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die Parteien verpflichten sich, die ungültige Bestimmung durch eine sinnentsprechende wirksame Bestimmung zu ersetzen, die der angestrebten Regelung wirtschaftlich und juristisch am nächsten kommt.
4. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, wenn der Kunde Vollkaufmann ist, der Wohnsitz des Fotografen
Datenschutzerklärung
Der oben genannte Kunde und die Fotografin Julia Dück treffen folgende Vereinbarung:
Die Fotografin erhält die Nutzungsrechte an den Aufnahmen, um diese zu speichern, bearbeiten, versenden und drucken zu können. Die Aufnahmen dürfen im Ermessen der Fotografin unter Wahrung des Persönlichkeitsrechts des Kunden verarbeitet werden.
Die Fotografin Julia Dück erhebt die Daten zum Zweck der Vertragsdurchführung, zur Erfüllung ihrer vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrages erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 B) DSGVO. Der Kunde ist damit einverstanden, dass die Fotografin personenbezogene Daten (z.B. Bildmaterial, Anschrift usw.) innerhalb der gesetzlichen Richtlinien speichert und an Dritte übermittelt. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, diese Nutzungsrechte der Aufnahmen zurück zu nehmen. Der Widerruf ist per mail an info@juliaundmarkus.com zu richten. Nach Erhalt des Widerrufs werden die betreffenden Daten nicht mehr genutzt und verarbeitet bzw. gelöscht. Zudem ist der Kunde berechtigt, Auskunft bei der Fotografin über gespeicherte Daten zu beantragen.